FAQ das Abo

Abholung

Nein. Wir verrechnen Ihnen niemals versteckte Gebühren. Falls Sie einmalig etwas mehr rausstellen, dann ist das für uns kein Problem. Falls wir feststellen sollten, dass Sie regelmässig zu viel rausstellen, werden wir auf Sie zukommen und Ihnen empfehlen ein grösseres Abo zu bestellen oder die Menge zu reduzieren. In keinem Fall verrechnen wir Ihnen aber etwas oder lassen etwas liegen.

Platzieren Sie die Fixbags am besten am Strassenrand, so, dass der Fahrer sie gut sieht. Aber keine Sorge, wir finden auch gut versteckte Fixbags! Bitte platzieren Sie keine Säcke auf öffentlichem Grund. Gleich am Strassenrand, aber nicht mitten auf dem Trottoir. Vielen Dank.

Sie erhalten die Marken jährlich. Wir schätzen die ungefähr benötigte Menge an Marken je nach Abo in etwa ab. Falls Sie von einer bestimmten Marke zu wenig erhalten haben, dann senden wir Ihnen diese Marken kostenlos nach.

Die Fixbags werden je nach Abo einmal bis zweimal im Monat abgeholt. Die Abholdaten finden Sie hier.

Sie können die Grössen selbst auswählen. Sie können auch Säcke verschiedener Grösse kombinieren.

Toner & Druckerpatronen, Tetrapaks, Styropor, Rahmbläserkapseln, Plastiksäcke PE-LD, PET, Papier, PE, PE-HD, Metall, Kork, Kleider & Schuhe, Karton, Kaffekapseln, Glas, Filterkartuschen, Energiesparlampen, Elektroschrott, CDs & DVDs, Batterien & Akkus sowie Alu & Stahlblech.

Die Abholung erfolgt zwischen 8:00 Uhr und dem frühen Abend. Wir versuchen die Abholung immer schnellstmöglich zu erledigen, aber dank vieler neuer Kunden, kann es manchmal etwas länger dauern. Bis zum Abend sind immer alle Säcke weg.

Sie erhalten ein individuelles Schreiben mit einem ersten Abholdatum. Das Datum können Sie beim Abschluss Ihres Abos direkt selbst bestimmen.

Ja. Falls Sie aus gesundheitlichen Gründen die Säcke nicht an den Strassenrand stellen können, dann holen wir diese gerne direkt vor Ihrer Haustüre ab. Fügen Sie beim Bestellvorgang einfach eine Notiz hinzu oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon.

Nein. Sie können gerne auch Papier, Karton und grössere metallische Gegenstände separat rausstellen. Die Menge sollte ungefähr der Anzahl Liter entsprechen, welche Sie monatlich zur Verfügung haben.

Nein. Sie können die Menge so verteilen, wie Sie möchten. Falls Sie monatlich 140 l zur Verfügung haben, dann können Sie auch einmal nur 35 l verwenden und das nächste Mal beispielsweise 245 l.

Nein. Egal was Sie rausstellen, wir nehmen es mit. Die einzige Ausnahme sind Güter, welche wir aus rechtlichen Gründen nicht transportieren dürfen. Darunter fallen gewisse Chemikalien, atomarer Müll und dergleichen.

In den Gebieten rund um Luzern, Küssnacht und Zug. Sie finden die vollständige Liste aller Ortschaften im Abholkalender oder auf der Karte unten auf unserer Website.


Bezahlung

Falls Sie per Rechnung bezahlen, dann beträgt die Zahlungsfrist, falls nicht anders vereinbart, 30 Tage.

Die Abonnements können in der Regel jeweils vierteljährlich im Voraus bezahlt werden. Sie können aber problemlos jederzeit kündigen, ohne Frist. Sie erhalten die übrigen Monate dann rückerstattet. Wir behalten uns das Recht vor den Service auch später in Rechnung zustellen (bspw. jährlich) oder den Service erst im Nachhinein zu verrechnen. Die in Werbung und auf der Website angegebenen Zahlungsmodalitäten betreffend Dauer der Rechnungsperioden und Zeitpunkt der Verrechnung sind nicht bindend. Diese dienen lediglich zur Veranschaulichung der Kosten. Wir passen die Zahlungsmodalitäten laufend an, ohne die Kunden zu informieren. Bitte kontaktieren Sie uns nach Aufgabe Ihrer Bestellung, falls Sie bestimmte Zahlungsmodalitäten langfristig fest vereinbaren möchten.

Sie können zwischen der Zustellung per E-Mail oder per Post wählen.

Sie können per Rechnung (Post oder E-Mail) oder per Kreditkarte (Visa, MasterCard oder American Express) bezahlen. Sie können die Option während des Bestellvorgangs auswählen.

Falls Sie nicht innert Frist bezahlen, verrechnen wir pro Mahnung 20 Fr. Nach zwei Mahnungen mit verstrichener Zahlungsfrist geben wir die Rechnung an ein Inkasso-Büro weiter. Falls die Frist der zweiten Mahnung ohne Zahlungseingang verstreicht, wird eine Konventionalstrafe in der Höhe von 240 Fr. fällig.

Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Wir erstatten Ihnen dann die noch nicht bezogenen Monate zurück. Kein Einschreiben notwendig. Am besten ein kurzes Telefon oder E-Mail. Wir stornieren dann Ihr Abo und senden Ihnen eine Bestätigung zu. Wir legen viel Wert auf eine ehrliche und offene Kommunikation.

Sie können jederzeit problemlos per E-Mail oder Telefon eine Änderung per sofort veranlassen. Die Differenz wird Ihnen dann mit der nächsten Rechnung verrechnet.

Die Abos werden auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und verlängern sich somit automatisch. Sie können aber jederzeit kündigen und erhalten noch nicht bezogene Dienstleistungen zurückerstattet.

Unser Abholgebiet / Aktuelle Abholdaten

Wir sind in allen Gemeinden des Kantons Zug tätig.

Die Karte ist interaktiv. Sie können per Doppelklick die Karte vergrössern und mit der Maus die Karte verschieben. (Einmal klicken, dann gedrückt halten und in die gewünschte Richtung bewegen.)

Für die Abholung anmelden